|
Der lebende Adventkalender
10. Tag: Werbung
Theaterperformance. Teil 1 (>>> Teil 2)
Künstlerische Gesamtleitung: Hubsi Kramar
Tanzquartier Wien
Museumsquartier Halle G, 1070 Wien
18. 12. – 20. 12. 2003, 20:30 Uhr,
21. 12. 2003, 16 Uhr
Kunsthaus Graz (Auswahl von 7 Performances)
Space 04, Lendkai 1, 8020 Graz
24. 03. 2004, 20 Uhr
Regie, Darsteller: Oliver Hangl
Soundtrack: Fatboy Slim: Weapon of Choice
(dt)
(Realer) Werbespot live gespielt von Oliver Hangl, gedacht als Unterbrechung
des Hauptabendprogrammes (also der anderen 23 Kurzperformances),
mit Augenzwinkern auf den kommerziellen Hintergrund von Weihnachten.
Der Spot ist verpackt in einen 4-minütigen, sehr energetischen
Tanz, in dem spielerisch Produkte und Logos von ver-schiedenen Firmen
präsentiert werden. Die Choreografie orientiert sich dabei
weitge-hend am Kult-Musikvideo weapon of choice von Fatboy
Slim, in dem Christopher Walken durch ein leeres Hotel tanzt und
am Ende zu fliegen beginnt. Hangl verkaufte seinen Act an 12 österreichische Firmen. Die
Sponsoring-Einnahmen überstiegen seine Theater-gage dabei um
ein Vielfaches.
(engl.)
(Real) advertising spot played live by Oliver Hangl, conceived as
a commercial break within the main program (the other 23 short performances),
hinting at the commercial background of Christmas. The spot is a
4 minute, very energetic dance, in which products and logos of different
companies are playfully presented. The choreography is based on
the cult-musicvideo "weapon of choice" by Fatboy Slim,
in which Christopher Walken dances through an empty hotel and flies
to the ceiling at the very end.Hangl sold his act to 12 different Austrian companies. The incomes
through sponsoring exceeded his director’s salary by far.
Sponsoring:
Brillen.manufaktur,
Falter, folgeeins,
GIL, Holmes
Place, Kunsthalle
Wien, Manner,
McShark Apple Center,
Red Bull, schwammdrueber,
shu!, Der
Standard
|